
Vorschau auf das nächste Jahr

Liebe Blues Freunde,
man darf Paul Batto aus Prag schon zu den Stammgästen beim Roten Hahn zählen. Zum ersten Mal hat er beim 10 jährigen Jubiläum von Red Rooster Rödermark gespielt und das Publikum mit seiner tollen Stimme begeistert. Es folgten weitere Auftritte in den folgenden Jahren im Dinjerhof und jetzt kommt er zum 2. mal in die Kelterscheune. Zusammen mit dem „Tastenzauberer“ Ondra Kriz und dem Gitarristen Robert Christian wird das Trio in der Kelterscheune um 18:00 Uhr aufspielen.
Es ist nicht einfach, jemanden zu beschreiben, der so willentlich Kategorien herausfordert. Paul Batto lässt sich vielleicht am besten als „Songster“ charakterisieren, der durch das Medium seiner tief persönlichen Poesie dem Zuhörer Einblicke in seine unruhige Seele bietet. Er hat Geschichten zu erzählen – und sie kommen in Form von Liedern in vielen Gestalten und Farben. Paul hat für seine subtilen Texte, sein erdiges Gitarrenspiel und seine kraftvolle Stimme kritische Anerkennung erhalten. Das Publikum aus ganz Europa hat sich durch seine unaufdringlichen Auftritte gewinnen lassen und wurde von der Stärke seiner Balladen berührt.
Karten für das Konzert können bei Bücher im Gänseeck in Urberach für 20 EUR im VVK erworben werden.
Gruß und Blues euer Harry
Die Greyhound´s Washboard Band ist Gewinner der „German Blues Challenge 2017“.Im Januar 2018 erreichte die Band das Finale des größten Blueswettbewerb der Welt, der IBC in Memphis/Tennessee und traten im berühmten Orpheum Theatre auf. Ein solcher Erfolg gelang in der 34 jährigen Geschichte der IBC vorher nur zwei deutschen Bands.
Die Band wurde 2015 von Waschbrett Wolf und Greyhound George als Duo gegründet. Andy Grünert macht seit Anfang 2017 mit seiner Bluesharp das Trio komplett. Ein Album wurde Anfang Oktober 2017 eingespielt und trägt den Titel „Street Corner Blues“.
Im Vorprogramm spielt Delta Danny alias Danny Schuhmacher. Sie hat den Blues im Blut. Und in der Stimme. Die virtuose Gitarristin blättert in der frühen Bluesgeschichte. Von den Roots des Country-Blues zu den traditionellen Blues-Songs zwischen Memphis und Chicago.
Gruß & Blues Harry Beierer